Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Gruppen, gemeinnützige Vereine, bürgerschaftliche Initiativen und Schulklassen, deren Beiträge im Rahmen der Arbeit für und mit Bürgermedien entstanden sind, sowie insbesondere Produzierende aus Einrichtungen der Bürgermedien und Bürgermedienarbeit in der Bundesrepublik Deutschland
Um am Deutschen Bürgermedienpreis teilzunehmen, musst du das Teilnahmeformular (Download) unterschreiben und gemeinsam mit deinem Produkt an uns senden (bei Online-Upload als Scan). Andernfalls wird die Bewerbung ungültig.
So bewirbst Du dich
Die aktuelle Themenvorgabe sowie alle technischen Vorgaben findest Du unter Vorgaben.
Bewerbungen können auf folgenden Wegen eingereicht werden:
Per Post:
Reichen Sie einen handelsüblichen Datenträger (weitere Informationen hier) ein.
Bewerbungsadresse:
Bundesverband Bürgermedien (bvbm)
c/o OK-TV Ludwigshafen
Prinzregentenstraße 48
67063 Ludwigshafen
Per Mail:
Geben Sie eine Link-Adresse zu einem Portal an, auf dem die Video- und Audioprodukte permanent abrufbar sind.
Bewerbungsadresse:
buergermedienpreis@ok-lu.de
Jedes Bewerbungsträgermedium muss gekennzeichnet sein mit Name, Titel, Herstellungsdatum und Kategorie.
Eine Bewerbung ist nur dann gültig, wenn auch das Teilnahmeformular ausgefüllt und unterschrieben mit beigefügt bzw. mit gemailt wird.
Beachte auch die Bestimmungen zur Verwendung eingereichter Beiträge.
Jury
Die Jury besteht aus erfahrenen Personen der unterschiedlichen Medienkategorien. Eine Vorauswahl treffen Experten der Ausschreibungsträger. Die Auswahl der Beiträge zur Preisverleihung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.
Frist
Die Ausschreibung beginnt am 15.07.2019 und endet am 15.11.2019. Bewerbung mit Poststempel nach dem 15.11.19 können leider nicht berücksichtigt werden! Gleiches gilt für Bewerbungsmails/Uploads nach dem 15.11.19!