Gemäß der Themenvorgabe „Klima – Umwelt – Nachhaltigkeit“ fließen die Behandlung des Themas, die Qualität der medialen Umsetzung, die Authentizität, die Relevanz der Recherche und die Originalität in die Bewertung der Jury ein. Die Besonderheiten der Produktionen werden von der Jury in angemessener Weise berücksichtigt.
Wichtig vor dem Versenden!
Denk vor dem Versenden daran, dein Speichermedium (bei reinem Online-Versand die Informationen bitte im Dateinamen unterbringen) ordentlich zu kennzeichnen.
Jedes Bewerbungsträgermedium muss gekennzeichnet sein mit Name, Titel, Herstellungsdatum und Kategorie (Video/Audio).
Produktionszeitraum und Länge
Es können Beiträge eingereicht werden, die im Zeitraum vom 01. Januar 2018 bis zum 15. November 2019 produziert wurden. Es kann von allen Teilnehmenden jeweils ein Beitrag pro Kategorie eingereicht werden. Die Beiträge sollen eine Dauer von 20 Minuten nicht überschreiten.
Produktabgabe
Du hast verschiedene Möglichkeiten, das finale Produkt zu versenden:
- Als Video-DVD
- Als Audio-CD (gilt nur für die Kategorie Audio)
- Als Datei* auf folgenden, möglichen Datenträgern: Blu-Ray, DVD, CD, USB-Stick, SD-Karte
- Online via FTP-Download, WeTransfer, über einen Filehoster oder permanent auf einem Videoportal verfügbar (z.B. YouTube)
*Wir akzeptieren generell jedes Datei-Format, bei Problemen solltest du für Rückfragen allerdings zur Verfügung stehen.